Urlaub in Österreich trotz Corona? – Darauf müssen Sie achten

Die Corona-Pandemie hat weltweit zu vielen Veränderungen und Einschränkungen in das Leben der Menschen geführt. Auch in Europa waren die vergangenen Monate von vielen einschränkenden Maßnahmen geprägt. Gerade jetzt zur Ferienzeit entspannt sich die Lage aber zum Glück wieder. So sind nicht nur Reisen an die deutschen Küsten wieder möglich, sondern auch Reisen in die meisten europäischen Länder. Auch in Österreich können Menschen aus Deutschland wieder Urlaub machen. Die Grenzen nach Österreich sind wieder offen, nur vereinzelt kann es zu Stichprobenkontrollen kommen. Doch auch, wenn einem Urlaub in unserem Nachbarland nun so gesehen nichts mehr im Weg steht, gibt es aufgrund der Corona-Situation noch ein paar Dinge zu beachten. In Österreich herrschen schließlich auch noch Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, damit es nicht zu einer zweiten Welle kommt.

Bei der Anreise gibt es nur wenig Regeln

Flugzeug auf Rollfeld
Das Flugzeug wird zur Anreise zum Österreich-Urlaub glücklicherweise nicht benötigt

In der Alpenrepublik Österreich machen Deutsche sehr gerne Urlaub. Ob einen Städtetrip nach Wien, einen Urlaub in Tirol oder z.B. einen schönen Familienurlaub in Vorarlberg, unser Nachbarland ist ein beliebtes Reiseziel. Aktuell ist die Anreise auch kaum ein Problem. Die ICE-Zugverbindungen laufen wieder nach Fahrplan, wobei in den Zügen jedoch eine Maskenpflicht besteht. Gleiches gilt auch, wenn die Anreise per Flugzeug erfolgt. Wer mit der eigenen Familie im Auto anreist, hat bezüglich der Anreise keine Auflagen zu erfüllen, sofern alle Personen in einem gemeinsamen Haushalt leben. Andernfalls dürfen nur maximal zwei Personen pro Sitzreihe im Auto mitgenommen werden.

Wer aus einem Corona-Hotspot anreist, muss einen negativen Test vorweisen

Ist die Anreise nach Österreich an sich gar kein Problem mehr, kann sie jedoch problematisch werden, wenn Sie aus einem sogenannten Corona-Hotspot anreisen. Gab es in Ihrem Wohnort beziehungsweise Herkunftsgebiet in den letzten sieben Tagen eine Anzahl von Neuinfektionen von 50 auf 100.000 Einwohner, dann müssen Sie einen negativen Corona-Test vorweisen können, der nicht älter als vier Tage alt sein darf. Andernfalls können Pensionen, Hotels oder andere Unterkünfte Ihnen den Aufenthalt verweigern, da diese Regel in Österreich zur Eindämmung der Pandemie vorliegt. Falls Sie also aus so einem Gebiet anreisen, sollten Sie unbedingt an den Test denken.

Welche Regeln gelten sonst in österreichischen Unterkünften und was gilt für Gastronomiebesuche?

Die gute Nachricht ist, dass die Unterkünfte landesweit wieder Gäste beherbergen dürfen, natürlich unter strengen Hygienevorschriften. Einen Mindestabstand gibt es an sich auch, aber natürlich nicht unter einer Gästegruppe wie einer Familie. Dieser Mindestabstand sollte beispielsweise beim Buffet im Hotel natürlich eingehalten werden.

Restaurants und auch die Cafés haben in Österreich schon seit einiger Zeit wieder geöffnet. Hier gilt die Maskenpflicht, wenn Sie ein Lokal betreten. Jedoch besteht natürlich am Tisch selbst keine Maskenpflicht. Zudem gibt es die gute Nachricht, dass die österreichische Regierung die Sperrstunde wieder ausgeweitet hat, sodass Gastronomiebetriebe nun bis 1:00 Uhr nachts geöffnet haben dürfen.

Maskenpflicht, wenn ein Ein-Meter-Mindestabstand nicht eingehalten werden kann

Anders als in Deutschland, wo in allen Geschäften eine Maskenpflicht herrscht, gibt es diese Pflicht in Österreich aktuell nur, wenn ein Ein-Meter-Mindestabstand nicht gewahrt werden kann. Generell sollten Sie aber grundsätzlich eine Maske tragen, wenn Sie einen Supermarkt oder ein anderes Geschäft betreten. Auch in Banken, Apotheken, Arztpraxen oder Krankenhäusern gibt es die Maskenpflicht immer. Gleiches gilt, wenn Sie in Ihrem Urlaub auch die Seilbahn benutzen möchten oder öffentliche Verkehrsmittel. Grundsätzlich gibt es also schon eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum, wobei auch Gesichtsvisiere oder Schals als Maske angesehen werden. Kinder unter sechs Jahren sind von der Maskenpflicht übrigens ausgenommen und auch Menschen, die aufgrund ihrer Gesundheit keinen Mund-Nasen-Schutz tragen können oder dürfen.

Tipps für den Urlaub zu Hause

Ein Buch lesen

Ihre Lieblingsbücher zum Lesen abzuholen ist auch eine andere Form, den Urlaub allein zu genießen. Statistisch gesehen kann man fast die Hälfte des Tages damit verbringen, eine Geschichte zu lesen, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Nehmen Sie sich die Zeit, die Geschichte zu lernen, die Ihre Aufmerksamkeit erregt, und lesen Sie sie.

Essen Sie Ihr Lieblingsessen

Ihr Lieblingsessen zu essen ist eine Sache, die Sie tun sollten, wenn Sie im Urlaub allein zu Hause sind. Essen Sie, was immer Sie wünschen, und achten Sie darauf, dass es das Beste ist. Servieren Sie sich mit Stolz. Nehmen Sie sich Zeit, jedes Stückchen der Mahlzeit zu mampfen, denn wenn Sie später viel zu tun haben, bleibt Ihnen vielleicht wenig oder gar keine Zeit dafür. Genießen Sie sogar jeden Augenblick.

Entspannen Sie sich bei einem Film

Vielleicht gibt es einen bestimmten Film oder eine Reihe von Jahreszeitenfilmen, auf die Sie sich schon immer gefreut haben, jetzt, wo Sie allein zu Hause sind, ergreifen Sie die Gelegenheit und entspannen Sie sich, um den Film zu sehen. Nehmen Sie sich Zeit, um den Film zu verstehen, und stellen Sie sicher, dass Sie Popcorn in Jumbo-Größe an Ihrer Seite sitzen, während Sie Ihren Film genießen. Denken Sie daran, dass Sie den ganzen Tag lang Filme sehen könnten, weil Sie im Moment frei von Arbeit, Schule, Kollegen oder Ihrem Chef sind.

Zählen und notieren Sie alle Ihre Leistungen

So gut, so gut, Sie hätten viel tun und erreichen können, dass Sie wirklich nicht wissen, wie weit Sie im Leben gekommen sind, denn es bleibt keine Zeit, diese Errungenschaften in die Akte aufzunehmen. Dies ist die Zeit, um all die großartigen Dinge, die Sie während der Arbeit vor dem Urlaub erreicht haben, aufzuzeichnen und zu erzählen. Nehmen Sie also Ihren Stift und einen Notizblock und listen Sie alles auf. Auf diese Weise werden Sie wissen, was Sie noch zu erreichen haben, und weitere strategische Pläne machen, wie Sie diese Errungenschaften erobern können. Genießen Sie Ihren Urlaub.

Übung

Bewegung hat viele Vorteile für den Körper. Vor dem Urlaub, wenn Sie bei der Arbeit beschäftigt waren, haben Sie vielleicht weniger Zeit, Ihrem Körper eine gute und angemessene Bewegung zu geben. Jetzt, wo Sie allein in den Ferien sind, ist es die richtige Zeit, um sich mit Übungen in der Halle zu beschäftigen. Es ist auch eine gute Form der Entspannung, da es Ihnen hilft, Ihren Geist zu entspannen. Mehr noch, dies wird vielleicht nicht erreicht, wenn Sie jemanden zu Hause bei sich haben. Versuchen Sie einfach, während Ihres Urlaubs fit zu bleiben.

Nehmen Sie ein Heimprojekt in Angriff

Es könnte ein Projekt zu Hause oder eine bestimmte Hausarbeit sein, die einen Großteil Ihrer Zeit in Anspruch nimmt. Jetzt, wo Sie allein zu Hause sind, ist es die beste Zeit, um es mit Leichtigkeit zu lösen. Abgesehen von einem bestehenden Heimprojekt könnten Sie eine Aufgabe ganz allein erstellen und sich an jedem Stückchen Lösung erfreuen, bis Sie die Lösung erhalten.