Thüringen ist immer eine Reise wert und sowohl Städteurlauber, wie auch Erholungssuchende und naturbegeisterte Wanderer kommen hier voll auf ihre Kosten. Damit so ein Wanderurlaub auch ein voller Erfolg werden kann, ist es überaus wichtig, für richtiges Schuhwerk (Wanderschuhe) zu sorgen. Schließlich soll eine Wanderung durch abwechslungsreiche Landschaften, wie zum Beispiel Thüringer Wald, Freude machen und Vergnügen bereiten. Wer bei Wandern Sehenswürdigkeiten in Thüringen auskundschaften möchte, der sollte neben sportlicher Fitness auch sehenswerte Ziele auswählen.
Historisch und beliebt – Rennsteig
Wer Land und Natur an der frischen Luft kennenlernen möchte, der wandert gerne durch den Thüringer Wald. Während des Wanderns vorbei an kleinen Ortschaften, durch tiefe Täler bis hin zu tollen Aussichtspunkten. Das alles ist machbar und zwar ganzjährig am beliebten Rennsteig, welcher schon seit langer Zeit ein beliebter und gern genutzter Höhenwanderweg ist.Der Pfad führt von Hörschel an der Werra, über Eisenach, durch Thüringer Wald, Tübinger Schiefergebirge und Frankenwald bis hin zum Endziel Blankenstein an der Saale. Vor allem bei schönen Wetter ein empfehlenswerter Wanderpfad, ist es doch möglich auf einen der zahlreichen Sitzbänke, sich zu erholen und dabei Natur und Tierwelt zu beobachten und zu genießen. Die Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen zieht während der Wanderung entlang des Rennsteigs jeden Naturliebhaber in seinen Bann. Eine tolle Naturlandschaft mit mehreren Anhöhen wo tolle Panoramablicke möglich sind, eine intakte Pflanzenwelt und größtenteils ungestörte Tierwelt sind das Paradies für jeden Naturliebhaber.
Wandern auf den sieben Bergen und auf den Fährten des Goldes
Ein Gipfelwanderweg rund um den Suhl und auf die höchsten Berge des Thüringer Waldes garantieren eine interessante und zugleich freudige Wanderung die seinesgleichen sucht. Während der 30 Kilometer langen Strecke erreichen Wanderer die höchste Anhöhe im Thüringer Wald, den Großen Beerberg. Ein Ausflug in die Vergangenheit ist ebenfalls machbar auf dem Goldpfad, der uns dahin entführt, wo in früheren Zeiten dieses edle Metall im Thüringer Wald gewonnen und gewaschen wurde. Die längste Wanderung ist möglich beim Panoramaweg Schwarzatal, der eine Verbindung ist zwischen Rudolstadt und Schwarzburg. Hier ist alles geboten, imposante Ausblicke in das Tal Thüringer Schiefergebirge. All das erleben Wanderer während 136 Kilometer Wanderung durch die reizvolle Landschaft des Rennsteiges und der Saale.
Das sind nur zwei Beispiel die vor Augen führen, dass eine Wanderung in Thüringen ein Erlebnis der besonderen Art werden kann. Allerdings ist das nur umsetzbar wenn qualitativ hochwertige Wanderschuhe dabei verwendet werden.
Richtige Wanderschuhe ausfindig machen
Für jeden Wanderfreund gibt es die passenden Schuhe, dabei ist es Nebensache ob wir Senkfüße oder Knickspreizfüße haben. Bei der riesigen Menge an verschiedenartigen guten Wanderschuhen muss man nur die Richtigen finden. Ein guter Wanderschuh muss auf jeden Fall folgenden Kriterien gerecht werden, gute Dämpfung, ideale Führung und Stützfestigkeit müssen vorhanden sein. Eines ist sicher, es gibt kaum einen größeren Fehler, als sich ausschließlich nur am Kaufpreis zu orientieren. Viele Billigmodelle dürften eigentlich den Titel „Wanderschuhe“ gar nicht für sich in Anspruch nehmen. Schließlich führen qualitativ mangelhafte Wanderschuhe zu Beschwerden wie Bänderdehnung, Rückenschmerzen und vielem mehr.Was die Kosten angeht die ein guter Wanderschuh kosten sollte, dann sollte der Preis möglichst über 150 Euro betragen. In der Regel ist der Preis eine gute Orientierung was die Beschaffenheit der Schuhe angeht.Auch Testberichte über Wanderschuhe im Test sind aussagekräftig was deren Qualität und Verarbeitung angeht und sollten bei der Auswahl mit berücksichtigt werden.