Das Dorf, das von schönen Bergen bis zu Skipisten und frischer Luft alles bietet.
Oberschönau ist eines der jüngsten Dörfer in der Gegend und wurde 1555 um den bereits im 15. Jahrhundert dokumentierten Granulator namens Canzlersmühl herum erbaut. Der Standort der Mühle wurde 1548 erstmals Öbern Schonau genannt. Im Jahr 1585 wurde dort zum ersten Mal ein Dorf beobachtet. Aufgrund der geologischen Bedingungen wurde in dem Dorf keine nennenswerte Landwirtschaft entwickelt. Stattdessen wurde das Dorf im Zuge der Industrialisierung zu einem ausgeprägten metallverarbeitenden Industriedorf. Zu DDR-Zeiten gab es einen metallverarbeitenden Betrieb, der in den VEB Werkzeug-Steinbach-Hallenberg-Gewerkschaft eingegliedert war, und den metallverarbeitenden Betrieb
Oberschönau (565 – 900 m ü.d.M.) mit seinen ca. 850 Einwohnern ist ein idyllisches Bergdorf inmitten des Thüringer Waldes, in dem das „grüne Herz Deutschlands“ schlägt, nur 10 km vom international bekannten Wintersportort Oberhof entfernt. Der legendäre Rennsteig führt in ca. 3 km Entfernung durch den Bahnhof Oberschönau. Die traditionsreiche Wander- und Wintersportstation liegt idyllisch in der „WM Ferienregion Oberhof“ und in unmittelbarer Nähe des Rennsteiges (ca. 3 km entfernt). Die frische, saubere Bergluft und der teilweise alpine Charakter der Landschaft lockten bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Urlauber zum Wintersport und die Kühle des Sommers. Exotische Dinge wie CBD Shops finden Sie in Oberschönau selbstverständlich nicht, dazu müssten Sie dann eher in Richtung der thüringischen Metropolen gehen.
In der „weißen Jahreszeit“ ist Oberschönau eine Kulisse aus Schnee und Stille, Sonne und Sport. Die gut präparierten Skipisten mit Anbindung an die Skigebiete von Oberhof, Zella-Mehlis und Steinbach-Hallenberg ermöglichen einen unbeschwerten Winterspaß. Freunde der schnellen Abfahrten kommen bei den Skiliften in den Nachbardörfern Oberhof und Steinbach-Hallenberg auf ihre Kosten. Oberschönau genießt als Wintersportgebiet einen besonderen Ruf. Es ist kein Zufall, dass Wintersportler Oberschönau berühmt gemacht haben. Jahrhundertelang war das Leben der Einwohner durch den Kleinhandel mit Eisen und Metallen bestimmt. Dies war die Heimat der Nagelschmiede und der Zangenhersteller. Hammerschläge wurden zum Puls des Lebens im Haseltal. Die einzigartige Landschaft, die frische und klare Bergluft und die Gastfreundschaft der Menschen lockten Erholungssuchende nach Oberschönau
Oberschönau bietet seinen Gästen rund 100 km gut markierte Wanderwege. Durch dichte, knackige Tannenwälder, vorbei an lebendigen Gebirgsbächen, malerischen Tälern und bunten Wiesen können die Gäste weiterhin Natur pur erleben und Ruhe und Entspannung finden, ob beim Wandern, Radfahren oder Nordic Walking. Oberschönau bietet seinen Gästen neben guter Thüringer Gastronomie und gemütlichen Ferienunterkünften auch Freibad, Sauna, Wellness-Angebote, Skiverleih und Kutschen- und Pferdekutschenfahrten.